zwei ansätze – eine starke lösung
Echtes Wohlbefinden beginnt erst mit einem funktionierenden Körper. Durch die gezielte Kombination aus Faszientherapie und Sportphysiotherapie entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der weit mehr bewirkt als jede Methode für sich allein.
Während die Faszientherapie Verklebungen und Spannungen löst, sorgt die Sportphysiotherapie für eine nachhaltige Nutzung und Optimierung der gewonnenen Funktion.
Seline Zeller
Dipl. Physiotherapeutin Bsc. Sportphysiotherapeutin SPT
seline@sportphysiowelt.ch
+41 78 630 71 58
-
Bewegung begeistert mich. Durch den Sport im Körper zu sein und Grenzen zu spüren bedeutet Pause für den Kopf und schafft Ausgleich zum Alltag. Sport fordert mich mental und zeigt mir, dass oft mehr möglich ist als man zuerst denkt. Diese Erkenntnis hilft für alle Lebensbereiche. Das schönste an meinem Beruf ist es, jemandem zu helfen, die Freude an Bewegung zurückzugewinnen oder neu zu entdecken oder bisherige Leistungen und Grenzen zu übertreffen.
Ausbildungen
manuelle Lymphdrainage
manuelle Therapie Maitland Level 1, 2a
manuelle Triggerpunkttherapie IMTT
Sportphysiotherapie SPT
Dry Needling DGSA
Tätigkeiten
Klinik Hof Weissbad 2018-21
seit 2021 im Zentrum für Medizin und Sport, Medbase Abtwil und ab April 2025 weiterhin 40% dort angestellt
seit 2023 tätig als Physiotherapeutin bei Swiss Ski Langlauf
Stefanie Koller
Dipl. Physiotherapeutin
Master in EBMT
dipl. Fasziopathin
stefanie@faszientherapie.ch
+41 78 858 35 03
-
Die «Faszination der Faszien» mit der Vernetzung aller Körperstrukturen, der damit verbundenen gegenseitigen Beeinflussung und dem Ort, wo ein grosser Teil der körperlichen Schmerzen entsteht liess mich seit dem Studium nicht mehr los.
Aus den ersten Kursen wurde eine sechsjährige Gesamtausbildung die ich 2023 als dipl. Fasziopathin abschloss.
Meine Freude an der Bewegung zeigte mir auf, wie mit gezieltem Faszientraining Schmerzen und Einschränkungen von Operationen gelöst werden können und das Fasziensystem so trainiert werden kann, dass Beweglichkeit, Dynamik und Elastizität ein Leben lang möglich ist.
In meiner Freizeit bewege ich mich gerne mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern in der Natur. Beim Wandern, Langlaufen, Skitouren, Tennis spielen oder Joggen finde ich den beruflichen Ausgleich.
Ausbildungen
Physiotherapiestudium BSc. 2014
Master in Evidenced Based Manual Therapie
dipl. Fasziopathin
Die praxis mitten in Appenzell
Wir unterstützen dich dabei, deine Gesundheit zu stärken, deine Vitalität zu fördern und deine Leistungsfähigkeit langfristig zu steigern – durch massgeschneiderte Therapieansätze, persönliche Betreuung und einen integrativen Ansatz.